Wie stellt man zu Hause leuchtende Tinte für den Siebdruck her?
Die Herstellung eigener leuchtender Tinte ist ein lustiges und einfaches Projekt, das mit Materialien durchgeführt werden kann, die Sie wahrscheinlich zu Hause herumliegen haben. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie diese coole Tinte herstellen und wie Sie sie am besten verwenden können!

Wie funktioniert die im Dunkeln leuchtende Plastisol-Tinte?
Im Dunkeln leuchtende Tinte wird aus Phosphor hergestellt, einem Material, das Licht aussendet, wenn es einer Energiequelle ausgesetzt wird. Wenn die Tinte auf ein Kleidungsstück gedruckt und dann dem Licht ausgesetzt wird, absorbieren die Leuchtstoffe die Lichtenergie und speichern sie. Sobald das Licht ausgeschaltet wird, wird die gespeicherte Energie in Form von im Dunkeln leuchtendem Licht freigesetzt!
Was Sie brauchen:
Um Ihre eigene im Dunkeln leuchtende Tinte herzustellen, benötigen Sie:
– Phosphoreszierendes Pulver (erhalten Sie online oder in einem Bastelgeschäft)
– Weiße Plastisol-Tinte (erhältlich in einem Siebdruckgeschäft)
– Einen Mischbehälter
Das Verfahren zur Herstellung der Tinte ist ziemlich einfach

Nehmen Sie zunächst den Textmarker auseinander, so dass nur noch die Tintenpatrone übrig ist. Schneiden Sie die Spitze der Patrone ab, und leeren Sie die Tinte vorsichtig in Ihren Behälter. Sobald sich die gesamte Tinte in deinem Behälter befindet, fügst du ein paar Tropfen Wasser hinzu und verrührst sie, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast. Das war’s – die leuchtende Tinte ist fertig!
Tipps und Tricks
- Wenn du möchtest, dass deine Tinte stärker fluoresziert, kannst du einen Textmarker mit hellerer Tinte verwenden.
- Damit die Tinte im Dunkeln noch heller leuchtet, kannst du ihr ein paar Tropfen phosphoreszierende Farbe hinzufügen. Diese Farbe ist in den meisten Bastelläden erhältlich.
- Bewahren Sie Ihre leuchtende Tinte an einem kühlen, dunklen Ort auf, wenn Sie sie nicht benutzen. So bleibt sie länger leuchtend.
F: Kann ich diese Farbe auch für andere Zwecke als den Siebdruck verwenden?
A: Ja! Sie können Ihre leuchtende Tinte für alle möglichen Bastelarbeiten verwenden. Versuchen Sie, damit zu malen, Schleim herzustellen oder sogar geheime Botschaften zu schreiben, die nur im Dunkeln zu sehen sind. Die Möglichkeiten sind endlos!
F: Kann die Tinte meine Kleidung oder Möbel verschmutzen?
A: Im Gegensatz zu normaler Textmarkertinte ist Tinte, die im Dunkeln leuchtet, ungiftig und hinterlässt keine Flecken auf Ihrer Kleidung oder Ihren Möbeln. Wir empfehlen jedoch, einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, bevor Sie die Tinte auf Textilien auftragen, um sicherzugehen.Haben Sie schon einmal selbst Tinte zum Leuchten im Dunkeln hergestellt? Wofür haben Sie sie verwendet? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!
F: Kann ich diese Farbe auch für andere Zwecke als den Siebdruck verwenden?
A: Ja! Sie können Ihre leuchtende Tinte für alle möglichen Bastelarbeiten verwenden. Versuchen Sie, damit zu malen, Schleim herzustellen oder sogar geheime Botschaften zu schreiben, die nur im Dunkeln zu sehen sind. Die Möglichkeiten sind endlos!
F: Kann die Tinte meine Kleidung oder Möbel verschmutzen?
A: Im Gegensatz zu normaler Textmarkertinte ist Tinte, die im Dunkeln leuchtet, ungiftig und hinterlässt keine Flecken auf Ihrer Kleidung oder Ihren Möbeln. Wir empfehlen jedoch, einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, bevor Sie die Tinte auf Stoffen verwenden, um sicherzugehen.
Haben Sie schon einmal selbst Tinte hergestellt, die im Dunkeln leuchtet? Wofür haben Sie sie verwendet? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!
Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie Ihre eigene leuchtende Tinte herstellen können, wofür werden Sie sie verwenden? Werden Sie damit Siebdrucke machen oder sie für ein anderes Projekt verwenden? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen! Wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie kreieren!
Haben Sie Tipps oder Tricks für die Verwendung von Tinte, die im Dunkeln leuchtet? Teilen Sie sie mit uns in den Kommentaren unten!
F: Brauche ich einen speziellen Textmarker, damit das funktioniert?
A: Nein! Jeder beliebige Textmarker ist geeignet. Achten Sie nur darauf, dass Sie die gesamte Tinte ausleeren, bevor Sie Wasser hinzufügen.