Wie schichtet man Heat Transfer Vinyl für Anfänger?
Das Wichtigste beim Auftragen von HTV ist, dass jede Schicht Zeit zum Trocknen braucht. Es ist eine gute Idee, mit der am wenigsten beliebten Farbe zu beginnen und sich von dort aus zu steigern. Wenn Sie also nach ein oder zwei Stunden Wartezeit mit Ihrem Design nicht zufrieden sind, ist zumindest nichts anderes ruiniert. Wir empfehlen die Verwendung von Graphit-Transferklebeband auf der Heizpresse sowie das Andrücken mit Druck, damit die Folie besser haftet. Denken Sie daran: Ziehen Sie die Teile immer ab, bevor sie vollständig verklebt sind!

Schichtung von Heat Transfer Vinyl auf einem Baumwollkleid
Benötigte Materialien:
Thermotransfer-Vinyl (zum Aufbügeln)
-Spray Check oder Stoffkleber
-Bügeleisen und Bügelbrett
Exakto-Messer, Rasierklinge, Spachtel
Schritte:
*Legen Sie ein Stück Vinyl quer über das Kleid, um die Position zu bestimmen. Am besten ist es, Abschnitte zu verwenden, die so nah wie möglich beieinander liegen, damit Sie nicht Meter an Stoff in einem Bereich verschwenden. **Wenn es sich um einen gewebten Baumwollstoff handelt, können Sie ihn vorher bügeln, damit er nach dem Zuschneiden mit einem Exakto-Messer oder einer Rasierklinge weniger schrumpft. ***Wenn Sie HTV auf eine andere Lage legen, müssen Sie die beiden Teile zwischen Wachspapier einklemmen, bevor Sie sie mit dem Bügeleisen erhitzen, da sie sonst zusammenkleben.
Das Bügeleisen sollte auf die richtige Hitzeeinstellung für die Art des verwendeten Materials eingestellt sein. Ein Baumwoll-Polyester-Gemisch zum Beispiel ist in der Regel bei 320°F sicher, Polyester erfordert 315°F.
Achten Sie darauf, dass Ihr Motiv nicht verschmiert! Üben Sie gleichmäßigen Druck mit einem Bügeleisen aus, das richtig aufgeheizt ist (siehe unten). Drücken Sie nicht zu stark und gehen Sie nicht mehr als einmal über einen Bereich, da dies zu Falten in der HTV-Übertragung oder zu Blasen darunter führen kann. Nach dem Aufbringen von Heißluft mit dem Bügeleisen auf das HTV-Papier können nach dem Umdrehen einige “Wellen” zurückbleiben; sie verschwinden jedoch, wenn sie abgekühlt sind, also machen Sie sich keine Sorgen, solange die Übertragung noch läuft.
Drücken Sie das Bügeleisen etwa 20 Sekunden lang auf das HTV-Papier, und ziehen Sie es dann langsam von der Oberfläche ab. Wenn Sie ein Design aufbringen, das größer als ein Stück Vinyl ist, wiederholen Sie diesen Vorgang mit einem weiteren Bogen oder zugeschnittenen Stücken, bis Ihr gesamtes Design fertig ist. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem Artikel “Aufbringen von Vinyl-Designs”!
Üben Sie bei der Verwendung eines Bügeleisens keinen Druck aus, da dies zu Falten in Ihrem HTV-Transfer oder zu Blasen darunter führen kann – verwenden Sie stattdessen heiße Luft (siehe oben). Durch zu starkes Drücken können auch Wellen entstehen, die nach dem Abkühlen wieder verschwinden. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn nach Abschluss des Übertragungsvorgangs noch welche übrig bleiben, denn sie sind danach ohnehin nicht mehr sichtbar. Wenn Sie HTV auf Kleidungsstücke auftragen, sollten Sie ein Kleidungsstück verwenden, das flach auf der Oberfläche liegt (damit sich Ihr Design nicht dehnt).
Da der Übertragungsprozess noch nicht abgeschlossen ist, kann es sein, dass nach dem Umdrehen des Kleidungsstücks einige “Wellen” zurückbleiben; diese verschwinden jedoch, wenn es abgekühlt ist. Wenn Sie HTV auf einer anderen Schicht auslegen, müssen Sie die beiden Teile zwischen Wachspapier einklemmen, bevor Sie sie mit dem Bügeleisen erhitzen, da sie sonst zusammenkleben. Drücken Sie das Bügeleisen etwa 20 Sekunden lang auf das HTV und entfernen Sie es dann langsam von der Oberfläche, wenn Sie ein Design aufbringen, das größer als ein Stück Vinyl ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das gesamte Design fertig ist, und lesen Sie unseren Artikel “Aufbringen von Vinyl-Designs” für weitere detaillierte Anweisungen!
Üben Sie keinen Druck aus, wenn Sie ein Bügeleisen verwenden, da dies zu Falten in Ihrer HTV-Übertragung oder zu Blasen darunter führen kann – verwenden Sie stattdessen Heißluft (siehe oben). Bei zu starkem Druck können auch Wellen entstehen, die nach dem Abkühlen wieder verschwinden. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn nach der Übertragung noch welche zurückbleiben, denn sie sind danach sowieso nicht mehr sichtbar. Beim Aufbringen von HTV-Motiven auf Kleidungsstücke sollten Sie ein Kleidungsstück verwenden, das flach an die Oberfläche des zu bedruckenden Kleidungsstücks angelegt wird (um eine Dehnung des Motivs zu vermeiden), und mit dem Bügeleisen nach unten bügeln, bis der gesamte vorgesehene Bereich mit Vinyl bedeckt ist.
FAQ:
1. Kann ich normales Thermotransfer-Vinyl übereinander legen?
Ja. Es ist am besten, wenn Sie die beiden Schichten vor dem Aufbringen der Hitze mit Wachspapier zwischen ihnen einklemmen, damit sie nicht kleben und falten, wenn Sie ein Bügeleisen zum Aufbringen verwenden.
2. Kann ich Glitzer-Wärmeübertragungsfolien schichten?
Ja. Es ist nicht notwendig, die beiden Lagen mit Wachspapier zusammenzulegen, da Glitzer-HTV nicht klebt und keine Falten im Design verursacht, wie es bei normalem Heat-Transfer-Vinyl der Fall ist, wenn es mit einem Bügeleisen aufgetragen wird.
Das ist bei weitem eine meiner Lieblingsmethoden, um unser Glitter Heat Transfer Vinyl zu verwenden! Sie können es über jede Farbe oder Art von Material legen, auch über andere Arten von HTV, wie z. B. Schriftzüge oder Designs von einem Schablonenbogen. Das ergibt definitiv einen einzigartigeren Look, als wenn Sie nur eine Art von Druck auf Ihre Projektoberfläche kleben würden (siehe unten).
3. Was ist mit anderen Spezialfolien? Kann ich diese übereinanderlegen?
Ja. Sie können jede Art von HTV, die wir anbieten, übereinander legen – denken Sie nur daran, sie mit Wachspapier zwischen den beiden Schichten zu verbinden, bevor Sie sie mit dem Bügeleisen auftragen!
Ich liebe diese Frage, weil sie einen wirklich wichtigen Punkt anspricht: Wenn du dein HTV auslegst, hat die Temperatur einen Einfluss darauf, wie viele Details auf deine Oberfläche übertragen werden. Mach dich also unbedingt mit unserem “Heiztemperatur-Leitfaden” vertraut, bevor du ein Projekt beginnst oder bei uns einkaufst, und beziehe dich immer darauf, wenn du Zweifel hast, ob das Timing richtig ist 😉 .
Fazit: Ja, es ist völlig in Ordnung, die Folien übereinander zu legen, solange der Übertragungsprozess noch nicht begonnen hat (mit Wachspapier) – sobald die Übertragung beginnt, müssen die Folien nicht mehr übereinander gelegt werden, da sie nicht mehr zusammenkleben.
4. Kann ich Spezialbügeleisen als Unterlage für normale Transferfolien verwenden?
Nein. Verwenden Sie niemals ein Spezialbügeleisen als Unterlage für eine HTV-Übertragung, da diese nicht für die Arbeit mit Hitze ausgelegt sind und daher nicht gut genug auf der Oberfläche haften, auf der Sie arbeiten und die durch Kontakt erhitzt wurde (es sei denn, Sie möchten faltiges Vinyl).