Wie man ein Hemd bleichen kann – Schritt für Schritt

Weichen Sie Ihre Krawattenfarbe in kaltem Wasser mit Essig ein. Der Essig sorgt dafür, dass die Farbe erhalten bleibt und nicht ausbleicht. Waschen Sie das Hemd in kaltem Wasser, bis es ein paar Mal gewaschen wurde. Verwende sanfte, farbsichere Waschmittel.

Wie man ein gefärbtes Hemd wäscht, ohne dass es ausbleicht

Tie-Dye-Shirt waschen

– Füllen Sie den Topf mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.

– Geben Sie die Hemden oder den Stoff Ihrer Wahl hinein. Achten Sie darauf, dass die Hemden in das kochende Wasser eingetaucht sind, bevor Sie den Herd ausschalten!

– Lassen Sie die Hemden bis zu 30 Minuten stehen (lassen Sie sie nicht austrocknen). Bei Bedarf gelegentlich umrühren. Je länger es dauert, desto dunkler wird die Farbe auf dem Stoff/Hemd. Nehmen Sie den Topf vom Herd und bedecken Sie ihn mit kaltem Wasser, bis er so weit abgekühlt ist, dass Sie ihn bequem handhaben können.

– Füllen Sie das Waschbecken mit Eiswürfeln und fügen Sie Salz hinzu, damit die Kleidungsstücke einweichen können, ohne zu sehr zusammenzukleben, und damit die Farbe schneller erhalten bleibt, als es beim Waschen allein der Fall wäre – etwa 20 Pfund sind gut, aber jede Menge funktioniert auch.

– Weichen Sie die Kleidung so lange wie möglich ein (etwa 45 Minuten sind gut).

– Gründlich mit kaltem Wasser ausspülen und den Vorgang so lange wiederholen, bis die Farbe nicht mehr zu verblassen scheint. Bei manchen Farben kann dies bis zu drei Mal nötig sein!

– Fügen Sie die Färbelösung Ihrer Wahl hinzu. Du kannst die gleiche Lösung verwenden, die du bei einer früheren Wäsche benutzt hast, wenn die Farbe immer noch ziemlich kräftig aussieht, oder du kannst eine andere Farbe oder sogar eine Mischung aus Acrylfarbe und Tinte aus dem Bastelladen verwenden.

*Hinweis zum Färben mit Acrylfarben: Diese sind in der Regel sehr hell – eher pastellig als leuchtend -, also bedenken Sie dies beim Mischen der Zutaten. Wenn Sie Farbe über ein dunkleres Hemd geben, beginnen Sie mit einer sehr leichten Schicht – wenn es zu intensiv aussieht, fügen Sie der Mischung mehr Farbe hinzu.

– Gießen Sie die Farbe über die Kleidung und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang einwirken. Rühren Sie gelegentlich um, damit alle Hemden oder Stoffe vollständig mit der Farbe durchtränkt sind.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die gewünschte Farbe erreicht haben! Nicht vergessen: Mehrere Schichten ergeben dunklere Farben (bis zu vier), aber nur eine Schicht ergibt in den meisten Fällen ein interessantes pastellfarbenes Aussehen

– Nach dem Einweichen gründlich in kaltem Wasser ausspülen, so lange Sie es ertragen können, ohne sich unwohl zu fühlen

– Hängen Sie das Kleidungsstück zum Trocknen auf und wiederholen Sie den Vorgang alle paar Wochen oder wenn der Stoff wieder zu verblassen beginnt **Sie können die gleichen Schritte auch bei allen Kleidungsstücken aus 100 % Baumwolle oder anderen Naturfasern wie Seide, Wolle und Leinen anwenden.

Zubehör für das Färben mit Bleichmittel

  • ein dunkles Baumwoll-Sweatshirt oder ein anderes Kleidungsstück
  • Haushaltsbleichmittel
  • einen Plastikeimer
  • ein Paar Handschuhe
  • mehrere Gummibänder
  • Sprühflasche (optional)
  • mildes Waschmittel

Beste Kleidungsstücke zum Bleichen von Tie-Dye

– Baumwolle: Bleichmittel ist eine sanftere Methode, um die Farbe aus der Baumwolle zu entfernen. Sie können für den gleichen Zweck auch Backpulver und Essig verwenden, aber das ist nicht so schonend für Ihre Kleidung oder Ihr Gewebe wie Bleichmittel.

– Synthetische Stoffe: Wenn Sie es mit Polyester-, Nylon- oder Acrylstoffen zu tun haben, sollten Sie zuerst einen Test durchführen, da diese Materialien empfindlicher auf Chemikalien reagieren als Naturfasern. Wenn sie nicht gut reagieren, sollten Sie sie auf jeden Fall nicht verwenden!

– Leder/Wildleder: Diese Artikel sollten nicht mit Chlorbleiche behandelt werden, da diese einen hohen Alkaligehalt aufweist und die Öle des Leders entfernt (Lederfarben können nicht durch Öl hindurchdringen). Verwenden Sie stattdessen Oxalsäure oder Wasserstoffperoxid.

– Seide: Die natürlichen Proteinfasern des Gewebes können mit dem Bleichmittel reagieren und dazu führen, dass es seine Festigkeit verliert, was möglicherweise zu einem Riss in der Mitte Ihres Hemdes führen kann! Einige Seidenkleidungsstücke werden vor dem Versand vorgewaschen. Wenn Sie wissen, dass dies auf Ihr Kleidungsstück zutrifft, waschen Sie es nur mit kaltem Wasser und ohne weitere Zusätze (Essig hilft nicht). Wenn Sie sich nicht sicher sind, schütten Sie zunächst eine Tasse Wasser auf eine unauffällige Stelle, um zu sehen, wie es reagiert!

– Wolle: Dieses Material braucht besondere Pflege, denn das Lanolin der Wolle macht die Kleidung anfälliger für Ausdehnung und Ausbleichen sowie für zu starkes Einlaufen. Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmitteln, aber versuchen Sie es mit Seifenflocken, die mit Wasser gemischt werden!

– Leinen: Dieses Material ist recht empfindlich und sollte daher nur in kaltem Wasser und mit einem sanften Seifen- oder Waschmittel gewaschen werden. Vermeiden Sie alles andere, auch Bleichmittel, das in die Fasern eindringen und sie mit der Zeit schwächen könnte.

*TIPP – Wenn Sie Geld für Kleidung sparen wollen, dann färben Sie Ihre eigene Kleidung zu Hause, anstatt sie im Laden zu kaufen. Das macht auch Spaß!

Welche Farbe wird es haben?

– Weiß: Normalerweise solltest du dafür Bleichmittel verwenden, das eine helle Pastellfarbe ergibt.

*Hinweis zum Färben mit Acrylfarben: Diese sind in der Regel sehr hell – eher pastellig als leuchtend -, also bedenken Sie dies beim Mischen der Zutaten. Wenn Sie Farbe über ein dunkleres Hemd geben, beginnen Sie mit einer sehr leichten Schicht – wenn es zu intensiv aussieht, fügen Sie der Mischung mehr Farbe hinzu.

– Gießen Sie die Farbe über die Kleidung und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang einwirken. Rühren Sie gelegentlich um, damit alle Hemden oder Stoffe vollständig mit der Farbe durchtränkt sind.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die gewünschte Farbe erreicht haben! Nicht vergessen: Mehrere Schichten ergeben dunklere Farben (bis zu vier), aber nur eine Schicht ergibt in den meisten Fällen ein interessantes pastellfarbenes Aussehen

– Nach dem Einweichen gründlich in kaltem Wasser ausspülen, so lange Sie es ertragen können, ohne sich unwohl zu fühlen

– Hängen Sie das Kleidungsstück zum Trocknen auf und wiederholen Sie den Vorgang alle paar Wochen oder wenn der Stoff wieder zu verblassen beginnt **Sie können die gleichen Schritte auch bei allen Kleidungsstücken aus 100 % Baumwolle oder anderen Naturfasern wie Seide, Wolle und Leinen anwenden.

Finden Sie einen sicheren Arbeitsbereich

Bei der Arbeit mit einer starken Chemikalie wie Bleichmittel sind einige wichtige Punkte zu beachten.

  • Tragen Sie Gummihandschuhe, um Ihre Hände beim Färben mit Bleichmittel zu schützen.
  • Denken Sie daran, dass Bleiche eine starke Chemikalie ist, deren Dämpfe gefährlich sein können. Arbeiten Sie daher in einem gut belüfteten Raum oder im Freien, wenn Sie können.
  • Tragen Sie alte Kleidung, auf die Sie keine Bleiche abbekommen.

Bleiche Tie-Dye-Muster

  • – Geben Sie ein paar Unzen Bleichmittel hinein und rühren Sie es mit den Händen um, um es zu verteilen.
  • – Füge etwas Lebensmittelfarbe oder flüssige Wasserfarbe hinzu, wenn du auch Farbe haben möchtest!
  • – Trage die Farbstoffmischung mit einem Pinsel auf dein ganzes Hemd auf (das macht Spaß, weil es wie Malen aussieht).

Das Bleichmittel auftragen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Bleiche aufzutragen.

Eimermethode: Fülle einen Eimer mit Wasser und mische das Bleichmittel hinein. Tauchen Sie Ihr Hemd ein und tränken Sie es, um so viel wie möglich vom Stoff zu bedecken (vergessen Sie die Innennähte nicht!)

Pinsel-Methode: Verwenden Sie einen Pinsel oder Schwamm, tauchen Sie ihn in die Farbmischung und verteilen Sie ihn auf Ihrem Hemd. Achten Sie darauf, dass Sie alle Stellen aussparen, die von anderen Kleidungsstücken verdeckt werden, wie z. B. die typischen Taschen. Du kannst diese Technik auch für einzigartige Muster wie Streifen verwenden – achte nur darauf, dass du genügend Schichten aufträgst, damit alles vollständig durchtränkt ist, bevor du zu einem anderen Bereich übergehst.

Sprühflaschen-Methode: Füllen Sie eine leere Sprühflasche mit kaltem Wasser und fügen Sie das Bleichmittel hinzu – tränken Sie nun Ihre Kleidung in kleinen Abschnitten, bis sie vollständig bedeckt ist.

Denken Sie daran, dass Bleiche eine starke Chemikalie ist, deren Dämpfe gefährlich sein können. Arbeiten Sie daher an einem gut belüfteten Ort oder im Freien, wenn Sie können.

Wenn Sie Lebensmittelfarbe zum Färben Ihrer Kleidung verwenden, lassen Sie sie vor dem Waschen nicht zu lange stehen! Mischen Sie die Farben zusammen, bis sie gleichmäßig sind, und tragen Sie sie mit einem Pinsel auf die Stoffteile auf – saugen Sie so viel Flüssigkeit wie möglich auf, aber verlassen Sie den Raum, damit die Farbe nicht auf andere Kleidungsstücke übergeht (Sie können Gummihandschuhe benutzen). Lassen Sie sie auf Zeitungspapier oder alten Handtüchern vollständig trocknen, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben und waschen. Spülen Sie das Kleidungsstück gründlich aus, nachdem Sie es mindestens 30 Minuten lang eingeweicht haben (länger ist besser).

BLEICHEN VON KRAWATTENFÄRBE-T-SHIRTS UND SIEBDRUCK MIT VINYL

BENÖTIGTE MATERIALIEN FÜR BLEICH-T-SHIRTS ZUM FÄRBEN

  • Bleichmittel
  • Gummihandschuhe
  • Sprühflasche
  • Blanko-T-Shirts
  • Pappe

SO BEREITEN SIE IHRE HEMDEN FÜR DIE BLEICHE VOR

– Legen Sie Ihre Hemden auf eine flache Oberfläche, Karton oder Plastik (was immer Sie haben).

– Denken Sie daran, dass das Motiv nach dem Färben immer seitenverkehrt sein wird. Wenn Sie also einen Teil des Motivs auf der Vorderseite und einen anderen Teil auf der Rückseite anbringen möchten, legen Sie die Hemden mit dieser Seite nach oben/unten, sodass sie nach außen zeigen.

– Achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Hemden genügend Platz ist, um eine maximale Abdeckung zu erreichen. Je nachdem, wie viele T-Shirts Sie verwenden, benötigen Sie möglicherweise mehr als ein Fach.

– Wenn du möchtest, kannst du vor dem Auftragen der Färbemischung Gummibänder um Bereiche wie die Ärmel legen, um verschiedene Muster oder Designs zu kreieren – diese können auch später während des Trocknungsprozesses nützlich sein! *Wenn du mit reinen Baumwollfarben arbeitest, solltest du eine dicke Schicht Salz zwischen die einzelnen T-Shirts geben, damit die Farben schneller aushärten.

– Ziehen Sie Ihre Gummihandschuhe an und füllen Sie eine Sprühflasche mit kaltem Wasser und Bleichmittel – gut schütteln!

– Sprühen Sie einen Abschnitt nach dem anderen von oben nach unten ein. Bei dickeren Abschnitten wie Ärmeln oder Hosenbeinen müssen Sie eventuell zweimal sprühen, um eine maximale Abdeckung zu erreichen.

– Lassen Sie das Produkt vollständig trocknen (vorzugsweise im Freien), bevor Sie es mit kaltem Wasser abwaschen – verwenden Sie keine Seife! *Wenn Sie nur Baumwollfarben verwenden, weichen Sie die Kleidung nach dem Trocknen in warmem Salzwasser ein*

– Waschen Sie die Kleidungsstücke anschließend gründlich nach den Anweisungen des Herstellers auf dem Etikett der Kleidung.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published.