Wie brennt man ein Sieb für die Vorbehandlung?

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr Kunstwerk auf T-Shirts, Tragetaschen oder Poster zu drucken? Oder haben Sie sich einfach gefragt, wie man das macht? Sie haben Glück, denn der Siebdruck befindet sich auf dem Höhepunkt der DIY-Kultur – Informationen und Ausrüstung sind leichter zugänglich als je zuvor, die Lernkurve wird flacher und die Einrichtung kleinerer Studios, Heimstudios oder DIY-Siebdrucker wird erleichtert, so dass Enthusiasten ihre Siebdruckideen zum Leben erwecken können.

Für diejenigen, die neu sind und eine klare Definition brauchen: Siebdruck ist die Methode, ein Bild oder einen Text auf eine Leinwand zu drucken. Die Leinwand kann aus Stoff, Metall, Kunststoff oder Papier bestehen. Beim Siebdruck sickert die Tinte auf die Leinwand, um das Bild zu erzeugen, das Sie wahrscheinlich schon tausendmal auf T-Shirts, Tragetaschen oder Festivalpostern gesehen haben. Der Siebdruck ist eine unterhaltsame und kreative Art, Ihre Botschaften und Ihre Kunst in die Welt zu tragen.

Ich zeige Ihnen einige Ideen für den Siebdruck, damit Sie loslegen können. Mit den DIY-Siebdrucktechniken, die du in diesem Tutorial lernst, kannst du individuelle T-Shirts, Einkaufstaschen für Bauernmärkte und Bauernhöfe, Poster für Musikfestivals oder individuelle Rucksäcke bedrucken.

Ein Sieb für die Siebvorbehandlung brennen

Dieses Tutorial führt Sie durch den Prozess des Einbrennens des Siebs. Kurz gesagt bedeutet das Brennen eines Siebs, dass eine lichtempfindliche Emulsion auf das Sieb aufgetragen wird und dann eine transparente Folie mit Löchern an den Stellen, an denen die Tinte auf dem endgültigen Bild erscheinen soll, auf das Sieb gelegt und dann mit einer Lichtquelle belichtet wird.

Wenn Sie dies zum ersten Mal tun oder sich einfach nur informieren wollen, ist es immer am besten, mit einem einfachen Logo anzufangen. So können Sie sich auf die Mechanismen und Schritte konzentrieren, die für einen erfolgreichen Siebdruck zu Hause erforderlich sind, ohne sich über Ihr Design Gedanken zu machen. Auf diese Weise können Sie den Prozess schnell begreifen und auf alle anderen Projekte anwenden. Einmal lernen, viele Prozesse anwenden.

Wasserfester Siebdruck-Tintenstrahlfilm Testbericht
  • 8.5-17″ x 11-22″
  • 100 Bögen
  • Anti-Curl, Anti-Vergilbung
21-Schritt-Keil-Belichtungs-Rechner Überprüfung
  • Hilft beim Einstellen der Belichtungszeiten
  • Regelmäßiges Bild, das Sie auf Ihrem Bildschirm haben möchten
  • Dieser Kalkulator ist einfach

Neben Ihren Ideen für den Siebdruck finden Sie hier einige wichtige Dinge, die Sie für die erfolgreiche Durchführung dieses Tutorials benötigen. Sie werden alle in dieser Liste aufgeführten Geräte verwenden, daher ist es wichtig, dass Sie alles zur Hand haben, bevor Sie beginnen. Organisieren Sie Ihren Arbeitsbereich und platzieren Sie Ihre Werkzeuge so, dass Sie sie leicht sehen und erreichen können, um Ihre Arbeit zu erleichtern. Wenn Sie eine Werkstatt oder ein Atelier haben, arbeiten Sie von dort aus, denn es kann unordentlich werden, wenn nicht ein gut belüfteter Raum mit viel Platz und schützendem Mobiliar ausreicht.

Das sind die Utensilien, die Sie brauchen, um sofort loslegen zu können.

  • Einen schwarzen Siebdruck mit einem vorgespannten 110er-Netzrahmen
  • Ihr zu druckendes Design
  • Transparentpapier für den Laserdruck
  • Fotoemulsion
  • Eine 150-Watt-Glühbirne
  • Rakel
  • Tinte
  • Leere Leinwand, auf die Sie drucken werden, z. B. Taschen, T-Shirts, Poster, Mousepads
  • Lappen für die Reinigung
  • Handschuhe und eine Schürze zum Schutz deiner Kleidung
  • Bedeckter Tisch Ein Tisch, der mit einer Zeitung oder etwas anderem bedeckt ist, um die Oberfläche zu schützen
  • schwarzer Stoff oder schwarzes Papier
  • 2 Lampen
  • Optional: 1x rote oder gelbe Glühbirne, Tischklammern oder Gewichte, um alles an seinem Platz zu halten

Ein Sieb für den Siebdruck brennen – Schritt für Schritt

Sobald Sie all diese Gegenstände erworben haben, vergewissern Sie sich, dass sie sauber, ohne Öl, Staub oder Schmutz sind, und stellen Sie sie in Ihrer Werkstatt auf.

Das Brennen eines Schirms zu Hause ist ein heikler Prozess. Es kann sein, dass Sie einige Dinge ändern, die nur bei Ihnen vorkommen, daher ist es wichtig, diese Schritte als Richtlinien zu betrachten und sie bei Bedarf zu ändern. Es gibt nämlich viele Faktoren, die sich auf die Qualität Ihres Drucks auswirken, z. B. Luftfeuchtigkeit, Temperatur, alternde Emulsionen, unterschiedliche Belichtungseinheiten, Maschenzahlen und Designs. Es kann also sein, dass Ihre Schritte dem Tutorial folgen, aber anders aussehen. Arbeiten Sie, bis Sie eine Methode gefunden haben, die für Sie am besten funktioniert.

Als Erstes müssen Sie verstehen, wie wichtig ein hochwertiges Sieb ist. Diese kosten normalerweise dreißig Dollar und mehr. Mit einem hochwertigen Bildschirm erzielen Sie die besten Ergebnisse. Es ist wichtig, dass Ihr Bildschirm von höchster Qualität ist, da er das wichtigste Werkzeug für die Arbeit ist. Reinigen Sie Ihr Sieb häufig und halten Sie es sauber, damit es in bestem Zustand bleibt und Sie die besten Ergebnisse bei Ihrer Arbeit erzielen.

Zusätzlich zu den oben genannten Hilfsmitteln gibt es einige optionale, aber nützliche zusätzliche Maßnahmen, um die Qualität Ihres Endergebnisses zu verbessern.

Brennen Sie ein Sieb für den Siebdruck

Entfetten Sie Ihr Sieb

Dies gilt für neue, frisch recycelte oder alte Siebe. Durch das Entfetten werden Öl, Staub und andere Verschmutzungen von den Maschen des Siebs entfernt, die die Hafteigenschaften der Emulsion beeinträchtigen könnten. Werden diese Verunreinigungen nicht entfernt, kann das Endergebnis löchrig werden oder einen Fischaugeneffekt aufweisen. Wenn Sie kein Entfettungsmittel haben, verwenden Sie warmes Wasser, bis es sauber ist. Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Entfettungsmitteln, die speziell für die Reinigung von Drucksieben entwickelt wurden – eine Anschaffung, die Sie nicht bereuen werden.

Entfetter

Wenn ich einen Entfetter kaufe, entscheide ich mich für einen umweltfreundlichen Entfetter auf Wasserbasis. Diese funktionieren am besten und sind so formuliert, dass sie sanft alle Ablagerungen von Ihrem Sieb entfernen. Es ist wichtig, einen Entfetter zu verwenden, der für diese Funktion vorgesehen ist, und nicht etwa Spülmittel oder andere Reinigungsmittel. Wenn Sie keinen Entfetter haben, spülen Sie den Bildschirm mit warmem Wasser ab, bis er sauber ist.

Blockout-Lösung

Es ist wichtig, unerwünschte Löcher, so genannte Pinholes, abzudecken, die normalerweise am Ende des Einbrennens des Bildschirms entdeckt werden. Wenn Sie Pinholes, also unerwünschte Flecken auf Ihrem Bildschirm, entdecken, d. h. Bereiche, durch die das Licht durchdringen konnte, aber nicht mehr durchdringt, können Sie sie mit einem Stück Klebeband oder einer Verdunkelungslösung abtupfen. Eine Verdunkelungslösung wurde für diese Zwecke entwickelt, daher ist es am besten, sie immer zur Hand zu haben. Um diese Flecken auf Ihrem Bildschirm zu entdecken, halten Sie ihn ins Licht und beobachten Sie die Stellen, an denen das Licht durchkommt, aber nicht durchkommen soll, und tupfen Sie dann die Stelle mit dem Klebeband oder der Verdunkelungslösung ab.

Sprühflasche

Ich fülle das Entfettungsmittel in eine Sprühflasche, damit es sich leichter und schneller auftragen lässt. Sie können eine Sprühflasche verwenden, um das Entfettungsmittel während der Reinigung auf Ihr Siebgewebe aufzutragen. Denken Sie daran, die gesamte Oberfläche des Netzes gleichmäßig und reichlich zu besprühen, bis es vollständig mit dem Entfetter bedeckt ist. Lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie es schrubben und dann unter kaltem Wasser abspülen, bis sich alle Seifenblasen aufgelöst haben.

Scheuerschwamm

Verwenden Sie ein sauberes Scheuerpad oder ein speziell für die Entfettung entwickeltes Pad, um die Seiten des Netzes sowie die Innen- und Außenseite des Rahmens zu schrubben und sicherzustellen, dass jeder Teil des Netzes ordnungsgemäß gereinigt wird. Ein Scheuerschwamm ist ideal, da er eine einfache Reinigung des Netzes ermöglicht.

Sobald das Sieb gereinigt ist, spülen Sie es mit niedrigem Wasserdruck ab, bis alle Seifenblasen verschwunden sind.

Siebrahmen

Der Schirm sollte immer so aufgestellt werden, dass die Luft leicht durch das Netz strömen kann. Es ist wichtig, dass keine der Seiten des Siebes den Boden berührt. Zum Trocknen des Siebs verwenden Sie Ihren Siebträger.

Ventilator oder Luftentfeuchter

Sie können Ihre Schirme mit einem Ventilator lüften oder mit einem Luftentfeuchter, der die Feuchtigkeit von der Oberfläche der Schirme entfernt. Warten Sie, bis das Sieb vollständig getrocknet ist, bevor Sie die Emulsion auftragen, wie in den folgenden Schritten beschrieben.

Klares Bild

Wählen Sie für dieses Projekt ein einfaches Logo mit dickeren Linien, damit Sie sich auf die Konzepte konzentrieren können. Dickere Linien kommen besser zur Geltung als dünne Linien. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie keine fehlerhaften Markierungen haben. Für diese Anleitung müssen Sie Ihren Entwurf in Weiß drucken.

Jetzt, da Sie alle Ihre Ausrüstung haben, können wir mit dem Tutorial beginnen.

Bereite dein Design vor

Wählen Sie für den Anfang ein einfaches Design und gehen Sie zu komplizierteren Entwürfen über, sobald Sie mit dem Prozess vertraut sind. Achten Sie darauf, dass Ihre Linien dick und klar sind und ein sauberes Design haben.

Beschichten Sie den Siebdruck

Nehmen Sie Ihre Fotoemulsion und beschichten Sie den Siebdruck mit Ihrem Rakel oder Ihrem Schöpfgerät. Legen Sie den Siebdruck in eine aufrechte, druckfähige Position. Sobald die Emulsion eingeebnet ist, setzen Sie den Rakel oder die Schöpfkelle etwa einen halben Zentimeter vom Boden entfernt an, drücken ihn gegen die Unordnung und rollen ihn auf, um die Emulsion aufzustauen. Ziehen Sie es bis zur Oberseite des Gewebes und üben Sie dabei so viel Druck aus, dass es ein Reißverschlussgeräusch erzeugt. Machen Sie dies auf beiden Seiten des Siebes. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie einen glatten, gleichmäßig verteilten Film auf beiden Seiten des Netzes haben.

Vergewissern Sie sich, dass die Größe Ihres Schöpfers zu Ihrem Sieb passt, damit Sie leichter damit arbeiten können und gleichzeitig eine große bedruckbare Fläche auf Ihrem Sieb erhalten. Ihre Emulsion ist der kleinere Behälter mit einem Sensibilisator. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche, bevor Sie die Zutaten mischen und die Mischung nach und nach auf das Sieb gießen. Verwenden Sie Ihren Rakel, um die Emulsion gleichmäßig zu verteilen, bis sie das gesamte Sieb in einer gleichmäßigen Schicht bedeckt. Passen Sie die Menge der Emulsion an die Dichte Ihres Gewebes an. Sweatshirts beispielsweise benötigen aufgrund ihrer höheren Dichte mehr Emulsion, während Stoffe mit geringerer Dichte am besten mit einer dünnen Emulsionsschicht behandelt werden können.

Bewegen Sie die Leinwand

Stellen Sie die Leinwand in einen dunklen Raum und positionieren Sie sie aufrecht oder hängend, so dass keine ihrer Seiten den Boden berührt. Verwenden Sie am besten einen Trockenständer. Vergewissern Sie sich, dass die Luft im Raum ausreichend strömt und durch die Maschen des Siebs fließt. Sie können einen Ventilator verwenden. Lassen Sie das Sieb ein paar Stunden stehen, damit die Emulsion vollständig trocknen kann. Die geschätzte Trocknungszeit finden Sie in den Anweisungen auf Ihrer Emulsionsflasche. Achten Sie darauf, dass der Raum stockdunkel ist oder das Gestell an einem dunklen Ort steht.

Bild drucken

Nehmen Sie Ihr Bild oder Design und drucken Sie es mit einem Laserdrucker auf die Folie. Legen Sie es beiseite, sobald es fertig ist.

Beleuchtung einrichten

Legen Sie die schwarze Folie auf den Tisch und richten Sie die 150-Watt-Glühlampe direkt auf den Tisch. Platzieren Sie den Lampenkopf in einem Abstand von ca. 12 cm vom Tisch, aber beachten Sie auch die Anweisungen auf der Emulsionsflasche, um den empfohlenen Abstand zu ermitteln. Schalten Sie alle Lichter im Raum aus und lassen Sie nur die optionale rote oder gelbe Glühbirne übrig, wenn Sie eine haben.

Transparent vorsichtig positionieren

Sobald die Emulsion getrocknet ist, nehmen Sie das Sieb aus Schritt 2 und legen es mit der Oberseite nach oben und dem Holz nach unten auf den schwarzen Stoff. Legen Sie die Folie vorsichtig auf die Leinwand und befestigen Sie sie bei Bedarf mit durchsichtigem Klebeband.

Brennen Sie das Sieb

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung auf Ihrer Emulsionsflasche, sie kann leicht abweichen und auf die eigene Formel abgestimmt sein. Um die Leinwand einzubrennen, brauchen Sie in den meisten Fällen nur Ihre 150-Watt-Glühbirne einzuschalten und 30 bis 45 Minuten lang brennen zu lassen; danach können Sie andere Lampen einschalten. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Folie auf dem Bildschirm haften.

Sieb reinigen

Legen Sie das Sieb über ein Waschbecken mit Zugang zu kühlem Wasser. Spritzen Sie das Sieb mit einem Schlauch ab und entfernen Sie die Emulsion an den Stellen, an denen die Folie das Licht blockiert hat. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Haben Sie also Geduld und reiben Sie nicht mit den Fingern über das Sieb, um die Emulsion nicht zu beschädigen. Wenn Sie fertig sind, sind alle Stellen, an denen die Farbe erscheinen soll, klar. Warten Sie, bis das Sieb vollständig getrocknet ist, bevor Sie mit dem Bedrucken Ihrer Swag fortfahren.

Drucken

Siebdruckrahmen

Legen Sie Ihre Leinwand auf eine ebene Fläche. Wenn es sich um eine zweiseitige Leinwand wie ein T-Shirt oder eine Tragetasche handelt, legen Sie einen Karton hinein, damit die Farbe nicht durch den Stoff hindurchgeht. Legen Sie den Siebdruckrahmen über die Leinwand, wobei die flache Seite auf die zu bedruckende Leinwand gedrückt wird. Verwenden Sie die Gewichte oder Klammern, um den Rahmen in Position zu halten. Drücken Sie eine Linie Farbe auf ein Ende, vorzugsweise auf die Oberseite der Leinwand, und üben Sie dann Druck auf Ihre Rakel aus, indem Sie sie mit der Farbe in einem Winkel von 45 Grad nach unten ziehen. Auf diese Weise wird die Tinte gleichmäßig über das gesamte Bild verteilt und deckt es ab, so dass ein hervorragendes Ergebnis erzielt wird. Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie die Rakel von links nach rechts und von oben nach unten über das Sieb ziehen, wobei Sie die Farbe immer gleichmäßig über Ihr Bild verteilen. Heben Sie das Sieb schließlich vorsichtig an und hängen Sie die Leinwand 10 Minuten lang zum Trocknen auf. Achten Sie darauf, dass keine der Seiten den Boden oder andere Oberflächen berührt. Sobald das Bild vollständig getrocknet ist, können Sie es bügeln, um es noch einmal zu überarbeiten. Wenn Sie bügeln möchten, legen Sie ein Stück Baumwollstoff zwischen das Bügeleisen und das trockene Farbbild, um das neue Bild zu schützen.

Spülen Sie Ihr Sieb ab

Säubern Sie immer Ihren Arbeitsbereich und spülen Sie Ihr Sieb und Ihre Werkzeuge ab. Halten Sie Ihre Ausrüstung so sauber wie möglich, um zu vermeiden, dass Sie versehentlich Tintenfarben mischen, was das Endergebnis Ihres Bildes beeinträchtigen würde. Wenn Sie Tinte auf dem Sieb zurücklassen, kann es verstopfen. Waschen Sie es daher mit einem Entfettungsmittel (siehe oben), spülen Sie es ab und hängen Sie es auf einen Siebträger, bis es vollständig getrocknet ist, um die Qualität und die Qualität Ihrer Arbeit zu erhalten. Sonst lagern sich Öl, Staub oder Schmutz auf dem Sieb ab, was seine Lebensdauer verkürzt oder Ihre Entwürfe mit Nadellöchern oder Fischaugen ruiniert.

Der Siebdruck gibt mir die Freiheit, alles zu gestalten, was ich mir vorstelle. Das ist eine nützliche Fähigkeit, vor allem, wenn ich bei gemeinnützigen Aktionen mithelfe, wenn T-Shirts oder Plakate benötigt werden, oder sogar bei Musikfestivals. Du wirst viele Verwendungsmöglichkeiten für den Siebdruck finden und vielleicht sogar selbst welche erfinden. Jetzt, wo du weißt, wie du deinen Siebdruck einbrennst, kannst du anfangen, deine eigenen Werbegeschenke oder Poster zu entwerfen. Alles, was du brauchst, ist deine Fantasie. Hat Ihnen diese Anleitung gefallen? Ich hoffe es. Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, was Sie denken, und teilen Sie den Artikel, wenn Sie ihn nützlich fanden.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published.