Welche Software ist besser: CorelDraw/Illustrator oder PhotoShop?

Diese Frage wird uns oft gestellt. In Wirklichkeit führen beide Programme zum gleichen Ziel. Wenn es um Software geht, neigen die Leute dazu, das zu nehmen, was sie kennen. Der wirklich entscheidende Faktor sind also Sie.

CorelDraw und Illustrator vs. Photoshop

Es gibt viele Fragen, die Sie sich bei der Auswahl einer Software stellen sollten, z. B.: Wie hoch ist mein Budget, welche Art von Bildern möchte ich erstellen, und natürlich, wie schwierig wird es sein, die Funktionen der Software zu erlernen? Weitere Faktoren sind Ihre persönlichen Fähigkeiten und die Frage, welche Schulungen der Händler nach dem Kauf anbietet. Werden Sie die Software selbst nutzen oder werden Sie jemanden mit der Gestaltung und Produktion beauftragen? Stehen Sie erst am Anfang Ihrer Geschäftstätigkeit oder ist dies eine Entscheidung für das Wachstum Ihres Unternehmens?

Photoshop ist ein Rasterprogramm, das heißt, es interpretiert Daten in Pixeln. Jedes Pixel verfügt über eine begrenzte Menge an Informationen und kann nur in einem bestimmten Umfang verzerrt werden. Dies wird als DPI (dots per inch) bezeichnet. Photoshop eignet sich hervorragend für genau diese Arbeit mit Fotos. Sie können Bilder übereinanderlegen und mit jeder Ebene unabhängig arbeiten. Es ist einfach, Bilder mit der Software zu gestalten und zu bearbeiten. Dieses Programm ist bei Künstlern und Designern sehr beliebt. Um erfolgreich mit Vektorbildern zu arbeiten, müssen Sie Adobe Illustrator verwenden, das ein Schwesterprogramm von Photoshop ist und die gleichen Werkzeuge verwendet.

CorelDraw und Illustrator sind beides vektorbasierte Programme, die zur Erstellung von Vektorgrafiken verwendet werden. Das bedeutet, dass das Bildmaterial mit Hilfe mathematischer Gleichungen erstellt wird. So können Sie ein Bild vergrößern oder verkleinern, ohne dass die Integrität des Designs verloren geht. Die meisten Logos werden als Vektorformate erstellt, so dass sie skaliert werden können, um klein wie eine Visitenkarte oder groß wie eine Plakatwand zu sein, ohne dass sie verpixelt werden.

Unterschied 1: Sie können eine Vektorgrafikdatei so groß machen, wie Sie wollen. Ein Farbblock ist ein Farbblock. Sie können ein Quadrat von 1 x 1 Zoll nehmen und es auf 100 Fuß mal 100 Fuß skalieren, und es wird genau gleich aussehen. Wenn Sie in Photoshop ein Quadrat von 1 x 1 cm erstellen und es auf 1 x 1 m skalieren, erhalten Sie eine Pixilation.

Unterschied 2: Corel führt Farbseparationen in der Druckfunktion des Programms durch und gibt Ihnen eine Vorschau. So können Sie sehen, wie die einzelnen Farbauszüge laut Programm aussehen und eventuelle Fehler korrigieren, bevor Sie die Filme ausdrucken, was Sie Geld kostet. Wenn Sie diese Option wählen, werden ALLE Platten auf einmal an die Rip-Software oder den Drucker Ihrer Wahl gesendet. Mit dem Programm können Sie nicht nur nach CMYK, sondern auch nach Pantone-Farben trennen.

Der größte Unterschied ist die künstlerische Kontrolle. Alle kreativen Effekte, die Sie sehen, werden in Photoshop erzielt, und Illustrator ist sein Gegenstück für Vektorgrafiken. Corel verwendet PhotoPAINT für seine Effekte. Wenn Sie die Fähigkeiten eines Raster- und eines Vektorprogramms kombinieren, können Sie eine schöne Plakatwand mit einem großen Logo erstellen.

Für jedes Programm gibt es eine eigene Suite, mit der Sie die Möglichkeiten Ihres Bildmaterials maximieren können. Wenn Sie Photoshop verwenden, verfügen die CC-Suiten auch über Illustrator für Vektorbilder. Wenn Sie Corel Draw verwenden, enthalten die Suiten ab X3 auch Photo-paint zur Bearbeitung von Rasterbildern. Letztendlich bleibt es Ihnen überlassen, sich über die beiden Programme zu informieren und zu entscheiden, welches für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist.

Ansicht der Zeichenfläche von Illustrator mit der Farbbibliothek für Lava Inks

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published.