Beschichtung einer Leinwand mit Emulsion

Wie beschichtet man einen Siebrahmen oder ein Beschichtungssieb?

In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Grundlagen der Emulsionsbeschichtung ein und erläutern, wann Sie sie für Ihr Siebdruckprojekt verwenden sollten. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps und Tricks an die Hand, mit denen Sie einen präziseren Druck auf Ihren Sieben erzielen können.

  1. Füllen Sie die Schöpfkelle mit der Emulsion.
  2. Füllen Sie die Schöpfkelle zu ¾ bis zum oberen Rand.
  3. Achten Sie darauf, dass die Schöpfkelle von einem Ende zum anderen eben ist, da die Emulsion sonst an den Enden der beiden Seiten herausfließen kann!
  4. Tragen Sie mit dem Schöpfgerät eine dünne Farbschicht auf Ihr Sieb auf. Verwenden Sie die Schablone als Führung, drücken Sie sie fest in das Sieb und halten Sie die Schöpfkelle flach dagegen. Zum Beenden des Strichs drehen Sie den Spachtel schnell in seine ursprüngliche Position zurück, indem Sie ihn nach außen abwinkeln.
  5. Drehen Sie das Sieb von innen nach außen (dorthin, wo die Farbe hinkommt) und wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4.

Wenn Sie ein DUAL DIAZO verwenden, müssen Sie das Diazo eine Stunde vor der Beschichtung der Siebe in die Emulsion mischen.

Gießen Sie die Emulsion in den Schöpfbeschichter. Füllen Sie ihn zu ¾ und gießen Sie dann den Überschuss aus dem Behälter, damit die Beschichtung nicht zu dick oder zu dünn ist. Das macht das Auftragen einer gleichmäßigen Schicht viel einfacher!

Wir empfehlen, beim Beschichten Ihrer Schirme ein Stück Papier zur Hand zu haben, für den Fall, dass an einem der beiden Enden etwas überläuft. So können Sie alles auffangen, was während des Auftragens herauskommt, bevor es auf Ihre Tischoberfläche gelangt, wo die Chemikalien durch die Reinigung weiter verteilt werden könnten!

Halten Sie Ihren Schaufelbeschichter von unten in der Mitte und achten Sie darauf, dass er waagerecht steht, damit die Emulsion nicht an einem Ende des Schaufelbeschichters herausläuft. Wenn Sie beide Seiten des Siebs beschichtet haben, wischen Sie den Überschuss mit einem trockenen Papiertuch oder Lappen ab.

Drücken Sie das Sieb fest an und ziehen Sie es nach oben, wobei Sie es mit jedem Zug schnell wieder zur Mitte hin abwinkeln. Wenn Sie dies nicht schnell hintereinander tun (innerhalb von etwa einer Sekunde), wird es schwierig, einen genauen Druck zu erhalten, da das Bild nicht auf allen Teilen der Druckfläche gleichmäßig erscheint – was zu einer Unterbelichtung führt!

Denken Sie daran, dass es hier keine Regeln gibt, sondern nur Richtlinien für ein erfolgreiches Auftragen der Beschichtung. Wenn Sie mehrere Schichten auftragen, ist es am besten, das Sieb mit Wasser und einem Gartenschlauch abzuspülen.

Wie trägt man die Emulsionsschicht für den Siebdruck auf?

Häufige Fehler beim Auftragen der Emulsionsschicht:

  • Zu wenig Wasser verwenden (die Emulsion ist dann zu dick) – Sie wollen, dass sich Ihr Bild gerade noch auflöst, wenn es über die Oberfläche läuft.
  • Siebe nach dem Auftragen nicht gut abspülen – Sie erhalten nicht auf allen Teilen der Druckfläche eine genaue Botschaft.
  • Siebe werden mit hohem Druck gespült, wodurch Chemikalien aus anderen Bereichen herausgedrückt werden können.
  • Verwendung alter Emulsionen – Emulsionen sind etwa ein Jahr lang haltbar, bevor sie unbrauchbar werden. Verwenden Sie keine alten Emulsionen!
  • Siebe zu lange im Wasser belassen.

Wie beschichtet man ein Sieb mit Emulsion, ohne eine Schöpfvorrichtung zu benutzen?

Verwenden Sie ein trockenes Papiertuch und wischen Sie überschüssige Flüssigkeit ab. Drücken Sie fest und ziehen Sie bei jedem Strich nach oben.

Wenn Sie mehr als eine Schicht auftragen, ist es ratsam, das Sieb mit Wasser und einem Schlauch abzuspülen.

Siebbeschichtung zum Selbermachen

Wenn Sie Emulsion auftragen wollen, brauchen Sie die beste Schöpfmaschine, um die Arbeit richtig zu erledigen. Ein Schöpfgerät kann für zwei sehr unterschiedliche Zwecke bei der Arbeit mit Photopolymerplatten verwendet werden.

Jede hat ihren eigenen Zweck, und beide sind großartige Werkzeuge, die Ihrem Druckbetrieb zu mehr Effizienz verhelfen werden!

Die erste Anwendung ist das Aufbringen eines Negativfilms (Emulsion) auf eine Platte unter Verwendung von ultraviolettem Licht.

Auftragen der Emulsionsschicht

In diesem Fall sind keine Walzen oder Rakel an der Linie beteiligt, sondern nur eine einfache Schwerkraftzuführung, so dass Sie keine Probleme wie Geisterbilder auf der Druckmaschine aufgrund von Rückseitenbefeuchtung haben!

Dual Edge Aluminium Schaufelbeschichter Testbericht
  • 4-22 Zoll
  • 14 Zoll empfohlen für Rahmengröße: 18″ x 20″
  • Kunststoff-Endkappen
Emulsion Scoop Coater Testbericht
  • 8-18 Zoll
  • 1 Stück 14″(35CM)
  • Die Ränder fallen leicht ab
DELIOU Dual Edge Coater Testbericht
  • 6-16 Zoll
  • Der Schaufelbeschichter sollte 2-5 Zoll kürzer als das Sieb sein.
  • Aluminium mit Kunststoffende

5 häufige Fehler, die Siebdruckanfänger bei der ersten Beschichtung eines Siebs mit Emulsion machen

Das Entwerfen von Drucksachen ist eine der lohnendsten Beschäftigungen der heutigen Grafiker. Ein wahrer Profi zeichnet sich dadurch aus, dass er seine kreative Vision erfolgreich vom Papier auf die Realität überträgt. Viele neue Siebdrucker unterliegen dem Irrglauben, dass mit einem Siebdrucker jeder zu Hause hochwertige, professionelle Druckerzeugnisse herstellen kann.

Es gibt zwar kostengünstigere Möglichkeiten, großartige Ergebnisse zu erzielen, aber beim Siebdruck und bei den Emulsionen bekommt man wirklich das, wofür man bezahlt. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, als Hobby oder als Teil eines aufstrebenden Unternehmens in die Welt des Siebdrucks einzutauchen, finden Sie hier fünf häufige Fehler, die angehende Siebdrucker häufig machen, wenn sie ihre eigenen Siebe mit Emulsion beschichten:

Fehler Nr. 1: Die Wahl des falschen Siebgewebes.

Mit Siebgewebe ist das Material gemeint, das für den Maschenteil eines Siebdrucks verwendet wird, durch den das Licht hindurchdringen kann, um das Motiv auf das Substrat zu übertragen. Die optimale Wahl für Emulsionen ist 100% Polyester.

3 Yards 1.27 Meter Seidensiebdruck Gewebe Mesh Siebdruck Mesh Wide High Tension Mesh Making Ink Supplies 110 Mesh(43T)

Die Maschenzahl gibt an, wie viele Fäden pro Zoll vorhanden sind. Je dichter die Maschenweite ist, desto feinere Details können Sie mit dieser Art von Siebgewebe erzielen.

Professionelle Qualitätssiebe sollten eine industrielle Beschichtung haben, d. h. sie sollten den verschiedenen Chemikalien, denen sie während der Produktion ausgesetzt sind, über lange Zeit standhalten. Es ist wichtig, dass Sie genau wissen, welche Art von Siebgewebe Sie für Ihr Projekt verwenden, denn die falsche Wahl kann über den Erfolg Ihres Drucks entscheiden.

Fehler Nr. 2: Nicht genügend Emulsion kaufen.

Genauso wie es wichtig ist, vor dem Öffnen der Verpackung zu wissen, welche Art von Siebgewebe Sie kaufen, ist es auch wichtig, dass Sie wissen, wie viel Emulsion Sie für jedes Projekt benötigen.

Ein gewisses Maß an Versuch und Irrtum ist hier unumgänglich, aber die meisten Siebdruckexperten sind sich einig, dass für Schablonierprojekte etwa 2 Unzen pro Quadratmeter Material erforderlich sind. Wenn Sie z. B. ein T-Shirt mit einem Kreis von 8 Zoll Durchmesser auf der Vorderseite bedrucken wollten, wären 3/4 Unzen wahrscheinlich ausreichend (3/4 ist ein Viertel von 2).

Wenn Sie jedoch ein 12-Zoll-Quadrat auf T-Shirt-Stoff drucken möchten, benötigen Sie 1 3/4 Unze (3/4 ist ein Viertel von 4). Bedenken Sie jedoch, dass dies nur eine Schätzung ist. Sie werden erst dann wissen, wie viel Emulsion benötigt wird, wenn Sie das Design fertiggestellt haben und Ihr Sieb mit Emulsion beschichten.

Denken Sie auch daran, dass Sie je nach Projekt mehr oder weniger als die empfohlene Menge benötigen können.

Fehler Nr. 3: Zu lange oder nicht lange genug zwischen den einzelnen Emulsionsschichten warten.

Ein wichtiger Schritt beim Siebdruck ist es, den frisch beschichteten Sieben ausreichend Zeit zum “Aushärten” zu geben, bevor ein weiteres Projekt durchgeführt wird. Die besten Siebdruckexperten empfehlen, nach der Beschichtung des Siebs mit Emulsion mindestens 6 Stunden zu warten, bevor mit der Belichtung begonnen wird.

Dadurch wird sichergestellt, dass die Emulsion ausreichend getrocknet ist, damit sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten aufnehmen kann, wenn Sie versuchen, während der Belichtung Licht durch sie hindurchzuleiten. Viel zu oft wird jedoch entweder versucht, Zeit zu sparen, indem die Schablonen früher als empfohlen belichtet werden, oder es wird zu lange gewartet, so dass die Schablone schließlich neu beschichtet werden muss, weil die Emulsion nicht mehr verwendbar ist.

Fehler Nr. 4: Die Siebe werden an einem Ort belichtet, an dem die Lichtverhältnisse nicht ideal sind.

Die meisten Siebdruckarbeiten zu Hause werden in Kellern, Garagen, Geschäften usw. durchgeführt, aber diese Orte sind tagsüber oft nicht optimal beleuchtet. Die Siebdruckbelichtung ist ein sehr präziser Prozess, und wenn die Umgebung nicht richtig beleuchtet ist, kann der Druck zu dunkel oder zu hell ausfallen.

Wenn Sie es vermeiden können, belichten Sie Siebdrucke nicht in einem Bereich, in dem tagsüber kein Sonnenlicht vorhanden ist, um die richtige Belichtungszeit und die Qualität der Ergebnisse zu gewährleisten.

Fehler Nr. 5: Siebe nach der Belichtung nicht sorgfältig genug auswaschen.

Sie sollten Ihr frisch belichtetes Sieb nicht sofort nach der Belichtung durch die Waschmaschine laufen lassen, da Wasser die ordnungsgemäße Aushärtung der Emulsion beeinträchtigen kann.

Es birgt jedoch auch einige Risiken, wenn Sie Ihre Siebe nicht sorgfältig auswaschen. Wenn Sie mit dem Abwaschen der Emulsion zu lange warten oder das Sieb nach der Belichtung nicht gründlich genug reinigen, besteht die Gefahr, dass das Sieb die Farbe nicht hält, wenn Sie es verwenden müssen.

Schlussfolgerung:

Profis kennen diese häufigen Fehler und haben die nötige Erfahrung, um sie ganz zu vermeiden. Unabhängig davon, ob Sie ein Siebdruck-Neuling oder ein erfahrener Profi sind, der schon seit Jahren mit dem Siebdruck arbeitet, hier noch ein letzter Ratschlag von allen Profis bei Silk Screen Supply: Haben Sie Geduld! Versuchen Sie nicht mehrere Projekte, bevor Sie Ihrem ersten Projekt ausreichend Zeit zwischen den Emulsionsschichten oder der richtigen Belichtung Ihres Siebs gegeben haben.

Der Siebdruck ist ein präzises Verfahren, und Sie wollen es gleich beim ersten Mal richtig machen. Glücklicherweise bedeutet dieses Maß an Präzision, dass es nicht besonders schwierig ist, hervorragende Ergebnisse zu erzielen, wenn Sie erst einmal über die gesamte Ausrüstung verfügen und wissen, wie Sie Ihre Siebe richtig vorbereiten. Wenn Sie gerade erst anfangen, nehmen Sie sich Zeit und erwarten Sie nicht sofort perfekte Ergebnisse.

Wahrscheinlich werden Sie anfangs einige misslungene Drucke oder Projekte haben, die nicht ganz perfekt aussehen, bevor Sie Ihr Siebdruckverfahren mit der Zeit verfeinern. Wenn bei den ersten Siebdruckversuchen etwas nicht so läuft wie geplant, versuchen Sie es einfach noch einmal, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind!irme ist keine Raketenwissenschaft. Es ist weder schwierig noch unverschämt teuer. Lesen Sie mehr

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published.