Bekleidungsdirektdruck vs. Heißtransferdruck

Wenn es darum geht, Ihre eigenen individuellen Designs zu drucken, können Sie zwischen verschiedenen Methoden wählen: Direktdruck, Thermotransferdruck und Vinylschnitt. Welche Methode ist also die richtige für Sie? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Unterschiede zwischen DTG- und HTP-Druck ein und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welcher Druckertyp für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Was ist der Bekleidungsdirektdruck (DTG)?

DTG-Druck

Direct-to-Garment-Druck, auch DTG-Druck genannt, ist ein digitales Druckverfahren, mit dem Sie Ihr Design mithilfe von Tintenstrahltechnologie direkt auf ein Kleidungsstück drucken können. Bei dieser Art von Druckverfahren wird ein spezielles tintenstrahlfreundliches Gewebe verwendet, auf das Ihr Design Farbe für Farbe aufgedruckt wird.

Direkt auf Kleidung

Was ist Thermotransferdruck (HTP)?

Wärmeübertragungs-Vinyl

Beim Hitzetransferdruck, auch als HTP-Druck bezeichnet, wird Ihr Design mit Hilfe von Hitze und Druck auf ein Kleidungsstück aufgebracht. Bei dieser Art von Drucker wird Ihr Design zunächst mit Sublimations- oder Lösemitteltinten auf ein Stück Transferpapier gedruckt. Das bedruckte Transferpapier wird dann auf das Kleidungsstück gelegt und erhitzt, bis sich die Tinte mit dem Stoff verbindet.

Wie funktionieren DTG- und HTP-Drucker?

Bei DTG-Druckern wird das Design zunächst auf einen tintenstrahlfreundlichen Stoff gedruckt. Der bedruckte Stoff wird dann auf das Kleidungsstück gelegt, und die Tinte wird durch Hitze und Druck auf den Stoff übertragen.

Bei HTP-Druckern wird Ihr Motiv zunächst mit Sublimations- oder Lösemitteltinten auf ein Stück Transferpapier gedruckt. Das bedruckte Transferpapier wird dann auf das Kleidungsstück gelegt und erhitzt, bis sich die Tinte mit dem Stoff verbindet.

Was sind die Vor- und Nachteile von DTG- und HTP-Druck?

Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen DTG- und HTP-Druck, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich für den richtigen Druckertyp entscheiden:

DTG-Druck:

+ Vorteile: Keine Einrichtungsgebühren, kürzere Durchlaufzeiten, keine Mindestbestellmengen

– Nachteile: Teurer pro Druck, Designs sind auf maximal 12 Farben beschränkt

Thermotransferdruck:

+ Vorteile: Günstiger pro Druck, keine Mindestbestellmenge, kann vollfarbige Designs drucken

– Nachteile: Längere Durchlaufzeiten, Einrichtungsgebühren können anfallen, Designs sind auf maximal 12 Farben beschränkt

Welcher Druckertyp ist also der richtige für Ihr Unternehmen oder Ihre Projektanforderungen? Wenn Sie Ihre Hemden schnell benötigen und es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig mehr pro Hemd zu bezahlen, dann ist der DTG-Druck die richtige Wahl. Wenn Sie Geld für Ihre individuellen T-Shirts sparen möchten und etwas mehr Zeit haben, auf sie zu warten, dann ist der Thermotransferdruck die bessere Wahl für Sie.

Welcher Druckertyp ist der richtige für Ihr Unternehmen oder Ihr Projekt?

Wenn Sie Ihre Hemden schnell benötigen und es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig mehr pro Hemd zu bezahlen, dann ist der DTG-Druck die richtige Wahl. Wenn Sie Geld für Ihre individuellen T-Shirts sparen möchten und etwas mehr Zeit haben, auf sie zu warten, dann ist der Thermotransferdruck die bessere Wahl für Sie.

Ist DTG besser als Thermotransferdruck?

Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da sie von Ihren spezifischen Bedürfnissen abhängt. Wenn Sie Ihre Hemden schnell benötigen und es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig mehr pro Hemd zu bezahlen, dann ist der DTG-Druck die richtige Wahl. Wenn Sie Geld für Ihre individuellen Hemden sparen möchten und etwas mehr Zeit haben, auf sie zu warten, dann ist der Thermotransferdruck die bessere Wahl für Sie.

Ist die Wärmeübertragung ein DTG?

Der Thermotransferdruck ist nicht dasselbe wie der DTG-Druck, aber es ist ein ähnliches Verfahren. Beim Heißtransferdruck wird ein Stück Transferpapier verwendet, das mit Sublimations- oder Lösemitteltinten mit Ihrem Design bedruckt wird. Das bedruckte Transferpapier wird dann auf das Kleidungsstück gelegt und erhitzt, bis sich die Tinte mit dem Stoff verbindet.

Was ist besser: DTG oder Vinyl?

Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da sie von Ihren spezifischen Bedürfnissen abhängt. Wenn Sie Ihre Hemden schnell benötigen und es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig mehr pro Hemd zu bezahlen, dann ist der DTG-Druck die richtige Wahl. Wenn Sie Geld für Ihre individuellen Hemden sparen möchten und etwas mehr Zeit haben, auf sie zu warten, dann ist der Thermotransferdruck die bessere Wahl für Sie.

Ist der Bekleidungsdirektdruck dasselbe wie Sublimation?

Nein, der Direktdruck und die Sublimation sind zwei verschiedene Verfahren, um Designs auf Stoff zu drucken. Beim DTG-Druck wird Ihr Design zunächst auf einen tintenstrahlfreundlichen Stoff gedruckt. Der bedruckte Stoff wird dann auf das Kleidungsstück gelegt, und die Tinte wird durch Hitze und Druck auf den Stoff übertragen. Beim Sublimationsdruck hingegen wird das Design mit Hilfe von Hitze und Druck auf das Kleidungsstück übertragen. Bei diesem Druckertyp wird das Motiv zunächst mit Sublimations- oder Lösemitteltinte auf ein Stück Transferpapier gedruckt. Das bedruckte Transferpapier wird dann auf das Kleidungsstück gelegt und erhitzt, bis sich die Tinte mit dem Stoff verbindet.

Wie Sie sehen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen DTG- und HTP-Druck, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich für den richtigen Drucker entscheiden. Wenn Sie Ihre Hemden schnell benötigen und es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig mehr pro Hemd zu bezahlen, dann ist der DTG-Druck die richtige Wahl. Wenn Sie Geld für Ihre individuellen T-Shirts sparen möchten und etwas mehr Zeit haben, auf sie zu warten, dann ist der Thermotransferdruck die bessere Wahl für Sie.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published.